Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

VERLAG TREEANGEL

Vergangenheit Gegenwart Zukunft

Datenschutzerklärung gemäß Art. 6 EU-DSGVO

_______________________________________________________________

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Wir, der VERLAG TREEANGEL nachfolgend „wir“ oder „VTA“ genannt – freuen uns über Ihren Besuch unserer Webseiten sowie über Ihr Interesse an unserem Verlag und an unseren Publikationen und Leistungen.

Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf unseren Webseiten nur im technisch erforderlichen Umfang erhoben, eben nur, soweit uns dies rechtlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Die erhobenen Daten werden in keinem Fall verkauft oder sonst wie kommerziell an Dritte weitergegeben.

Ihre Daten werden entsprechend den Bestimmungen der europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO), des deutschen Datenschutzgesetzes (BDSG) und der sonstigen einschlägigen Vorschriften zum Datenschutz verarbeitet.

Ansonsten verweisen wir auch auf die Datenschutzerklärung der Vistaprint Digital auf deren Grundlagen unsere Webseiten aufgebaut sind und auf deren Server die Webseite liegt.

1 Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der DS-GVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist für den VTA:

VERLAG TREEANGEL Walter Maria Wintzen Hauptstr.46, 41472 Neuss

[email protected]

2 Personenbezogene Daten

Alle Informationen , die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person – nachfolgend auch „Person“ genannt – beziehen, sind personenbezogene Daten. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, wenn sie direkt oder indirekt identifizierbar ist, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Personenbezogene Daten sind z.B. die IP-Adresse ihres Computers, Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden – wie z.B. favorisierte Internetseiten oder die Anzahl der Nutzer einer Seite – sind keine personenbezogene Daten.

3 Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Es werden Daten unterschiedlicher Art temporär verarbeitet und gespeichert, wenn Sie die Webseiten des VTA besuchen. Die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Internetseiten, die Sie bei uns anwählen sowie das Datum und die Dauer des Besuches fallen darunter. Des Weiteren werden die Erkennungsdaten des verwendeten Internetbrowsers und des Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen.

Personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur dann erfasst und verarbeitet, wenn Sie diese Angaben im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage oder einer Informationsanforderung oder für die Inanspruchnahme der Leistungen des VTA angeben.

4 Zweckgebundene Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Der VTA nutzt die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, zur Erbringung von Leistungen Ihnen gegenüber (insbes. Die Abwicklung von Bestellungen), zur Kundenverwaltung, für produktbezogene Umfragen und für das Marketing, und dies nur im jeweils dafür erforderlichen und gesetzlich erlaubten Rahmen.

5 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hängt die Rechtsgrundlage von dem der Datenverarbeitung jeweils zugrundeliegenden Zweck ab.

a) Bereitstellung und technische Administration der Webseiten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu dem oben genannten Zweck ist Art. 6 Abs 1 lit. B DS-GVO, soweit mit Ihnen ein Vertragsverhältnis besteht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu dem oben genannten Zweck, soweit mit Ihnen kein Vertragsverhältnis besteht, ist Art 6 Abs 1 lit. F DS-GVO. Die Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. IP-Adresse) ist für den Verbindungsaufbau erforderlich und um die Inhalte der Webseiten anzuzeigen.

b) Abwicklung von Bestellungen und sonstige vereinbarte Leistungen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu dem oben genannten Zweck ist Art 6 Abs 1 lit. B DS-GVO. Wir erbringen unsere Leistungen im Rahmen der Erfüllung vertraglicher Pflichten. Ohne die Verarbeitung personenbezogener Daten können wir den mit Ihnen bestehenden Vertrag nicht erfüllen bzw. durchführen.


Diese Seite ist noch in Arbeit und wird noch ergänzt

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!